Schnellsuche
Blu-Ray - Dokumentation
Kedi - Von Katzen und Menschen
Tausende von Katzen streifen täglich durch die Straßen von Istanbul. Sie gehören niemandem und sind doch ein fester Bestandteil der Gesellschaft. Frei, unabhängig und stolz leben sie seit vielen Jahren inmitten der Menschen, schenken ihnen Ruhe und Freude, aber lassen sich nie besitzen. Ceyda Toruns faszinierender Dokumentarfilm begleitet sieben von ihnen durch den Alltag, jede einzelne von ihnen ist einzigartig und von außergewöhnlichem Temperament. Die Kamera folgt ihnen durch lebhafte Märkte, sonnige Gassen, Häfen und über die Dächer der Stadt - und fängt ihre besondere Beziehung zu den Menschen ein, deren Leben sie nachhaltig beeinflussen.
mehr
Neo Rauch - Gefährte und Begleiter
Neo Rauch ist einer der weltweit erfolgreichsten deutschen Maler seiner Generation. Seine Bilder faszinieren durch ihren rätselhaften Realismus, die Figuren scheinen wie aus der Zeit gefallen. Schlafwandlerisch gehen sie ihren Tätigkeiten nach. Das, was der Maler auf der Leinwand zeigt, bewegt sich zwischen Traum, Phantasie und schwer greifbarer Wirklichkeit, zugänglich und eigenwillig zugleich. Nie ist das Bildgeschehen eindeutig oder konkret - und doch zieht es den Betrachter in seinen Bann.
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
Vö-Datum:
02.09.2017
The Beatles: Eight Days a Week - The Touring Years (Original mit Untertiteln)
Bis heute sind sie die Könige des Pop: Die vier Pilzköpfe Paul, John, George und Ringo eroberten in den Sechzigern von Liverpool aus die Welt. Der Dokumentarfilm begleitet die Band während ihrer Tour-Jahre, und damit von ihren Anfängen im Hamburger Star Club Anfang der Sechziger bis zu ihrem letzten Konzert im Candlestick Park in San Francisco 1966. Wie wurde aus den vier jungen Männern aus Liverpool, John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr, die erfolgreichste Band der Popgeschichte? Der Film beleuchtet wie diese vier ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammen als Band funktionierten, ihre Entscheidungen trafen, Songs schrieben und dabei die außergewöhnliche Karriere der BEATLES starteten und die Welt im Sturm eroberten.
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
Vö-Datum:
10.11.2016
Oasis: Supersonic
Die Erfolgsstory von OASIS beginnt im Jahr 1991: Noel Gallagher tritt der Band seines Bruders Liam bei. Die beiden Brüder teilen sich nun nicht mehr die Kinderzimmer sondern die Bühnen. In weniger als 3 Jahren brachte OASIS ihr erstes Album DEFINITELY MAYBE auf den Markt. Es entwickelte sich zum Megahit und stellte in kürzester Zeit einen neuen Verkaufsrekord in Grossbritannien auf. 1996 kündigte die Band zwei Konzerte im Knebworth Park an und 2.6 Mio. Menschen kämpften um die heiss begehrten Tickets - mit dieser Anzahl Fans hätte man ganze 20 Konzerte durchgeführt. Mit über 50 Millionen weltweit verkauften Tonträgern ist OASIS bis heute der erfolgreichste Vertreter des Britpop und neben ihrer Musik auch bekannt für die Skandale der Brüder Liam und Noel Gallagher.
mehr
Barca - Der Traum vom perfekten Spiel
Barça Dreams ist eine emotionale Reise direkt in die Seele des FC Barcelonas. Erzählt wird die Geschichte der bedeutendsten Figuren des katalanischen Kultvereins und seines 115 jährigen Bestehens. Neben dem Gründer Joan Gamper und dem Topstar Leo Messi kommen aktuelle Spieler und unsterbliche Legenden wie Kubala, Cruyff und Ronaldinho zu Wort. Supertalente, die für den unverwechselbaren Spielstil vom FC Barcelona mitverantwortlich sind und dafür sorgen, dass der Verein bis zum heutigen Tage weltweit bewundert und abgöttisch verehrt wird.
mehr
Taxi Teheran
Ein Taxi fährt durch die lebhaften Straßen Teherans. Die wechselnden Fahrgäste erzählen freimütig, was sie umtreibt: ein Filmschmuggler vertickt die neueste Staffel von "The Walking Dead" und Filme von Woody Allen, zwei alte Frauen wollen Goldfische in einer Quelle aussetzen und ein vorlautes kleines Mädchen erklärt ihren Anspruch auf Frappuccino und ihre Nöte beim Verwirklichen eines Kurzfilmprojekts für die Schule.
Am Steuer sitzt der Regisseur selbst, der 2010 wegen "Propaganda gegen das System" zu einem 20-jährigen Berufsverbot verurteilt wurde, und nun geheimnisvoll lächelnd einen neuen Film kreiert. Denn eine auf dem Armaturenbrett versteckte Kamera hält alles fest…
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Bewertung:
Medium:
Vö-Datum:
27.01.2016
Die Legende vom Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann ist auf der ganzen Welt bekannt und beliebt. Der von unzähligen Kindern jedes Jahr wieder herbeigesehnte Weihnachtsmann ist eine legendäre Figur und gehört zu den schillerndsten und beliebtesten in unserer Tradition. Doch der große alte Mann mit Bart und rotem Umhang, der mit einem Sack voller Geschenke auf einem Schlitten sitzt und von Rentieren gezogen wird, ist ein recht modernes Bild. Unser heutiges Bild vom Weihnachtsmanns ist eine Verschmelzung von Geschichte und Legende über ein lange Zeit hinweg bis hin zu einem Mönch namens Nikolaus, der etwa 280 vor Christus in Patara in der heutigen Türkei gelebt haben soll.
Über viele Jahrhunderte hinweg kann man also den Weihnachtsmann in der Geschichte zahlreicher Ländern nachverfolgen. Der heutige Weihnachtsmann wird so eine lebendige Mischung aus Kulturen und Traditionen aus der ganzen Welt. Diese Dokumentation führt uns zu den Ursprüngen einer bis heute faszinierenden Legende.
mehr
Die neue Wildnis
Hannes Jaenicke nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in die verborgene Welt des Naturschutzgebietes Oostvaardersplassen. Fast zwei Jahre lang hat das Filmteam in den Oostvaardersplassen und angrenzenden Naturgebieten der Niederlande gedreht.
mehr
Afrika - Das magische Königreich (3D + 2D)
Ein faszinierendes Abenteuer, eine einzigartige Reise in 3D durch sieben magische Welten des afrikanischen Kontinents, auf der die Zuschauer die Natur neu entdecken und ein großes Ensemble an Tieren kennenlernen – einige zum Fürchten, andere zum Staunen und zum Verlieben.
mehr
Regisseur:
Darsteller:
Medium:
Vö-Datum:
06.08.2015
Planet Deutschland - 300 Millionen Jahre
Dieser Film ist eine ebenso abenteuerliche wie atemraubende Reise durch das Deutschland von heute, gestern und vorgestern.
Mit ihr wird die dramatische Ursprungsgeschichte Deutschlands vom Karbon bis in unsere Tage erzählt. Sie führt von den höchsten Alpengipfeln bis zu den rauen Nordseeküsten - von den Kratern der Eifel bis in das Flusslabyrinth des Spreewaldes. Im Laufe der Erdgeschichte begegnen wir sterbenden Dinosauriern, treffen am Rhein auf Nashörner und Elefanten und stoßen in Heidelberg auf den wohl ersten Menschen.
mehr